Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ERFOLGREICHE FÄLLE

Startseite >  Nachrichten >  ERFOLGREICHE FÄLLE

INTELLIGENTE HERSTELLUNGSSERIE - TEIL 1: DIE FORM DER ZUKUNFTSFABRIKEN

Time : 2024-09-06

Die Tiefverarbeitungsindustrie für Glas erlebt eine bedeutende Transformation: von Unordnung zu Ordnung, von passiver Verarbeitung zu proaktiver Management und von Risiko zu Sicherheit. Diese Entwicklung hat zu einer verbesserten Qualitätssicherung der Produkte geführt, optimiertes Effizienzniveau, verringerten Energieverbrauch und Personaleinsatz, verbesserte Produktionsmanagement und aufgestockte Sicherheit in der Produktion. Heute erkunden wir die intelligente Produktion der Tiefverarbeitung von Glas und wie MAC intelligente Glasfabriken unterstützt werden.

image.png

Der Aufstieg zu einem intelligenten Werk umfasst normalerweise drei Schritte.

Der erste Schritt ist ein Managementupgrade, das den Übergang von traditionellen extensiven Managementformen zu einer Form bewirkt, die Investitionen auf der Grundlage von Marktanalysen tätigt, Kapazitäten nach Auftragsstruktur analysiert, Preise auf Basis tatsächlicher Verluste festlegt und durch schlanke Prozesse Kapazitäten optimiert, um Kosten zu senken.

Der zweite Schritt ist die Automatisierungserweiterung, bei der die Optimierung von Fabriklogistik und die Erreichung effizienter Automatisierung und Intelligenz die Produktqualität erheblich verbessern und den Arbeitsaufwand reduzieren.<br>

Intelligentes Rohglaslagersystem, Zwischenproduktlagersystem und Fertigproduktlagersystem.

Intelligentes Markierungssystem und Identifikationssystem.

Intelligentes Ofen-Batchingsystem.

Intelligentes Sortier- und Paarungssystem.

Automatisierter Fördermechanismus.

Der dritte Schritt ist die Funktionsmaschinen-Modernisierung. Wirklich intelligente Maschinen stellen die ultimative Herausforderung für ein intelligentes Fabrik dar, wobei eine tiefe Analyse von Prozessen und absolute Kontrolle über die Produktion erforderlich sind.<br>

Vollautomatische Kanten- und Vorbearbeitungsgeräte-Upgrades

Intelligenter Temperofen

Vollautomatisierte intelligente Isolierglasproduktionsmodule

basierend auf dem dreischrittigen Ansatz, der oben erwähnt wurde, müssen wir eine neue Reise in Richtung Intelligenz beginnen, die mit Software beginnt.

Software-Upgrade

ERP dient als Kern-Datenbank für ein tiefverarbeitendes Glaskraftwerk, umfasst eine Reihe von Funktionsmodulen, die sich von Auftrag, Beschaffung, Materialmanagement, Produktion und Versand bis hin zur Finanzbuchhaltung erstrecken. Traditional ERP systems do not include production modules and are not able to effectively manage processing equipment. For instance, when handling complex glass orders (such as a set of insulating glass with 5mm tempered glass + 0.38mm PVB interlayer + 5mm tempered glass + 6mm aluminum spacer + 5mm LOW-E glass), traditional ERP systems cannot define each piece of glass or material, making it impossible to achieve true order management and tracking.

Im Gegensatz dazu ist das ERP von MAC ein spezialisiertes System, das speziell für tiefverarbeitendes Glaskraftwerk entwickelt wurde. Es verwalte und verfolge jedes Glasstück in komplexen Aufträgen nahtlos.

Ein fabrikweites ERP+MES-System kann sogar jedes Bearbeitungssystem effektiv verwalten, Bestellungen optimieren und diese in unabhängige Geräteanweisungen zerlegen, indem es sie in eine von den Geräten verständliche Sprache umwandelt.<br>

Durch Extrahieren von Produktionsdaten aus dem ERP+MES-System wird das Berechnen der effektiven Kapazität jedes einzelnen Geräts und der tatsächlichen Kosten jeder Bestellung viel einfacher.<br>

image.png

Als Nächstes kommt die Logistikoptimierungsphase. Ein typisches Beispiel dafür ist die Optimierung des Prozesses vom Rohglasspeicher bis zum Schneiden.

Jedes rohe Glasstück beginnt seine Reise durch das Verarbeitungswerk mit dem Schneiden. Vor dem Schneiden ist die richtige und effiziente Identifizierung des entsprechenden Glases einer der Produktionschritte, die verbessert werden müssen. Basierend auf den Bestellinformationen im ERP-System wird das Glas zwischen dem Rohglasspeicher-System und der Schneidmaschine optimiert und abgestimmt, um eine reibungslose nachfolgende Verarbeitung sicherzustellen. Dieser Prozess fungiert als ein leistungsstarker Geist für den Glaslager, indem er die Optimierungsrate durch Kombination von Online- und Offline-Glaslagerinformationen um 3% bis 5% erhöht. Durch ein automatisiertes Rohglasförder-System kann das Glas sicher und effizient zur Schneidlinie transportiert werden.

Die intelligente Schneidlinie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber der traditionellen Schneidlinie dar. Traditionelle Schneidlinien können nur nach Optimierungspaketen schneiden, während die Schneidlinie in einem intelligenten Werk jeder Glasscheibe eine Identität zuweist. Dies kann durch Hinzufügen einer unabhängigen Lasermarkiermaschine oder durch den Austausch der traditionellen Schneidlinie gegen eine zweifunktionale Lasermarkier- und Schneidmaschine erreicht werden.<br>

image.png

Gleichzeitig können wir auch eine intelligente Verbindung von Schneiden bis hin zur Kantbearbeitung erreichen.<br>

Nach dem Schneiden befinden sich Glasstücke normalerweise in einem unorganisierten Zustand, und die Aufträge sind verstreut. Glas mit derselben Dicke, aber unterschiedlichen Größen muss reorganisiert werden, ohne auf Glasregale entladen zu werden, und direkt mit dem Produktionsrhythmus der Schneid- und Kantenmaschinen in Einklang gebracht werden, bevor es in die Kantenmaschine gelangt. Um maximale Effizienz beim Kanten zu erreichen und Qualitätsprobleme oder Sicherheitsrisiken, die durch manuelle Eingriffe verursacht werden, zu reduzieren, kann ein horizontales Sortiersystem für das Sortieren und Fördern von Glas verwendet werden. Unterschiedliche Lösungen erforderlich sind, abhängig von der Art der Kante, wie z.B. horizontale Fugenmaschine oder Doppel-Kantenbearbeitungsmaschine.

image.png

Verbindung von Kantbearbeitung bis zum Tempern

Das Konzept in dieser Phase ist ähnlich wie oben, aber jetzt müssen wir die Anordnung mehrerer Glaseinheiten und deren Fütterung in den Schlechtglasofen handhaben. Abhängig von der Bestellstruktur des Kunden und dem verfügbaren Raum kann MAC entweder ein horizontales oder vertikales Sortiersystem bereitstellen. Zusätzliche Komponenten wie Leitern, Schleppsysteme und mehrere Sortierkisten sind erforderlich, um den Übergang vom Umgang mit einzelnen Glaspaneelen zu mehreren Paneelen zu bewältigen. Die Logik für das Batching von Gläsern vor dem Schlechten umfasst mehrere Optionen, wie die Maximierung der Ladequote des Schlechtglasofens, Bestellpriorität, Qualitätsoptimierung und Sicherstellung der höchsten Effizienz. Diese Aufgaben erfordern leistungsfähige Logikalgorithmen und zuverlässiges mechanisches Equipment, um effektiv ausgeführt zu werden.

image.png

Des Weiteren spielt das Sortiersystem auch eine bedeutende Rolle bei der Energieeinsparung. In Regionen mit variierenden Strompreisen können verschiedene Produktionsprozesse zu unterschiedlichen Zeiten geplant werden. For instance, in China, intelligente Fabriken können die meisten Temperprozesse nachts durchführen und das temperierte Glas in Sortierkisten lagern, um es für die Herstellung von Isolier- oder Schichtglass tagsüber zu verwenden. Ohne ein intelligentes Sortiersystem wäre es ohne Erhöhung der Arbeitskräfte unmöglich, diese Effizienzniveau zu erreichen.

Intelligente Verbindung von der Temperung bis zur Herstellung von Isolier- und Schichtglass

image.png

Diese Stufe hebt einmal mehr die leistungsstarken Fähigkeiten des Software-Systems von MAC hervor. Da die Vielfalt an Glasarten zunimmt, zusammen mit der Komplexität von Größen, Dicken und Kombinationen, wird das Verwalten von Aufträgen zunehmend schwieriger. Das Sortiersystem von MAC kann automatisch verschiedene Arten von Glas erkennen und zuordnen, sie zu den Isolier- oder Verbundglasschleifen lotsen, sogar komplizierte Aufträge für Verbund- und Isolierglas frei verwalten. Die intelligente Fabrik durchbricht traditionelle Produktionsengpässe und löst Probleme im Zusammenhang mit der Qualitätskontrolle von Glas, Zuordnung und Auftragsverfolgung effektiv.

Bevor Computer aufkamen, hätten wir uns nie die tiefgreifenden Veränderungen vorstellen können, die sie bringen würden. Ebenso wird das Auftreten einer intelligenten Fabrik eine transformierende Industrielle Revolution einläuten.

Wie Shakespeares Hamlet vorschlägt, kann es genauso viele verschiedene Lösungen geben wie es intelligente Fabriken gibt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um jedem Kunden dabei zu helfen, in seinem Fachgebiet hervorzuragen. Ob Sie sich mit architektonischem Glas, Duschtüren, Haushaltsgeräte-Glas, Automobilglas oder Photovoltaik-Glas befassen, wir können für Sie maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen. Dies wird alles durch unser leistungsstarkes Software-System ermöglicht, das jedes Funktionsgerät integriert. Das MAC-Team ist bereit, Ihnen in Zukunft noch umfassendere Lösungen anzubieten.<br>

In den Fabriken der Zukunft wird jedes Stück Glas, jeder Glaseinsatz, jeder Arbeiter, jede Maschine und jedes Verbrauchsmaterial nachvollziehbar sein. Ihre Herkunft und ihr Ziel, ihre OEE werden transparent sein. In der Fabrik der Zukunft gibt es keine Geheimnisse, nur echte Daten. Sind Sie bereit, mit Daten zu arbeiten?