Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ERFOLGREICHE FÄLLE

Startseite >  Nachrichten >  ERFOLGREICHE FÄLLE

Die Reise zur Zukunfts-smartfabrik

Time : 2024-11-26

Die Glasfabrik Haigela befindet sich in Chengdu, Sichuan und erstreckt sich über eine Fläche von 8.000 qm, wobei die tägliche Produktion von Schutzglas alle 16 Stunden 2.500qm beträgt. Das Werk verfügt über eine hohe Qualität und Produktivität, um eine starke Wettbewerbsfähigkeit am Markt aufrechtzuerhalten. Dies stellt einen weiteren erfolgreichen Fall von MAA-YUGONG in Sichuan dar und setzt in dieser Region einen weiteren Maßstab.

1.jpg

Gemäß den erwarteten Produkten und Ausgaben-Anforderungen des Kunden, MAC -YUGONG begann mit dem vollständigen Design der Software ERP und MES und stellte ein Schlüsselprojekt zur Verfügung, einschließlich:

1/ eine Online-Schneidlinie und ein Lasermarkierer,

2/ ein 9-schichtiges horizontales Sortiersystem zwischen Schneiden und Doppelrandbearbeitung,

3/ zwei Doppelrandmaschinen,

4/ ein 35-schichtiges horizontales Sortiersystem,

5/ einen Doppelkammer-Schlemmofen,

6/ zwei IG-Linien,

7/ eine PVB-Laminierlinie.

Es gibt mehrere Höhepunkte in dieser Automatisierungsfabrik.

1. In der Software generiert MAC-YUGONG ERP Optimierungspakete für die Schneidanlage und den Lasermarkierer. Diese Innovation ermöglicht es, die Optimierungsarbeit im Büro und nicht auf der Schneidlinie abzuschließen.

2. Vor dem Schneiden. Der effiziente Lasermarkierer weist jeder Scheibe eine eindeutige ID zu, außer QR-Code kann er auch 3C, Logos und andere benutzerdefinierte Markierungen an jeder gewünschten Position gemäß den Aufträgen drucken.

1.jpg

3. Nach der Bruchtafel wird jedes Glas von einem hochpräzisen CCD-Scanner identifiziert. Dank des intelligenten CCD-Scanners und integrierten Software wird der Status jedes Glases automatisch in das ERP-System hochgeladen. Somit kann der Status der Auftragsverarbeitung leicht im MAC-YUGONG ERP-Portal verfolgt und dokumentiert werden.

4. Das 9-schichtige horizontale Sortiersystem spielt eine wichtige Rolle, um eine nahtlose Verbindung zwischen Schneidlinie und Kantenschliffmaschinen herzustellen. Insbesondere, wenn eine Schneidlinie mit zwei Doppelschliffmaschinen verbunden ist, wird der Glasfluss durch das MAC-YUGONG MES verwaltet, um den besten Produktionsrhythmus zwischen Schneiden und Schliffen zu erreichen, während die Reihenfolge des Schliffens für optimale Effizienz angepasst wird.

4.jpg

5. Doppelkantenbearbeitungsanlagen benötigen keine manuelle Anpassung des Öffnens und Schließens bei unterschiedlichen Glasbreiten und müssen sich nicht mehr auf Erfassungstischen verlassen. Anstatt diesen traditionellen Arbeitsweisen wird in einer intelligenten Fabrik MAC-YUGONG MES Bestelldaten direkt aus dem ERP-System empfangen und verarbeitet, wobei die Aufträge automatisch und intelligent fortgeschrieben werden. Basierend auf Faktoren wie Glasdicke, Breite, Art und Kantenausfallforderungen passt das System seine Parameter automatisch an, um die höchste Produktivität und Präzision zu erreichen.

6. Nach der Kantenschleifung werden die Gläser über einen 90-Grad-Drehtisch weitergeleitet. Auch hier bestimmt das intelligente MAC-YUGONG MES die Drehung des Glases basierend auf seinen fortschrittlichen Algorithmen. Dies stellt sicher, dass die Gläser vor dem Eintreten in das horizontale Sortiersystem vorgeschaltet sind.

7. Das horizontale Sortiersystem im 35. Stock nimmt den Betrieb auf. Eingabephase

Lifter #1 überträgt die Gläser in das Sortiersystem. Je nach Glasgröße können mehrere Stück auf der gleichen Ebene gespeichert werden, um eine optimale Lagerausnutzung zu erreichen. Die Gläser werden präzise auf der X/Y/Z 3-dimensionalen Tabelle sortiert, wobei optimierte Muster zur Maximierung der Ladekapazität für verschiedene Größen verwendet werden.

Die endgültige Batching-Tabelle organisiert die Gläser wie ein Tetris-Spiel, um die höchste Ladeeffizienz zu erreichen. Die Logik dieser Anordnung wird von Faktoren wie der maximalen Schmelzladekapazität, Bestellpriorität oder Qualitätspriorität bestimmt. MAC-YUGONG MES berechnet die Glasanordnung genau, um die besten möglichen Ergebnisse zu erzielen.

2.jpg

5.jpg

图片1.png

8. Nach dem Batching werden die Gläser in den Schmelzofen übertragen. Nach dem Schmelzvorgang wird jedes Glas erneut durch einen CCD-Scanner gescannt, bevor es in das Vertikale Glas-Sortiersystem eintritt. Dies gewährleistet eine genaue Verfolgung und einen reibungslosen Übergang in den nächsten Produktionschritt.

9. Revolutionieren Sie die IGU-, PVB-Lami-Produktion mit dem Vertikalen Sortiersystem.

Vertikales Sortiersystem für die IG-Linie vereinfacht den Paarungsprozess für Isolierglass-Einheiten (IGU) und sogar für Triple-Glass-Einheiten (TGU). Es eliminiert die Notwendigkeit, Gläser manuell in A/B oder A/B/C zu paaren, wodurch die Produktion von IGUs viel einfacher und effizienter als im traditionellen Modell wird. Dieses System unterstützt das Drehen mehrerer Glasscheiben unterschiedlicher Größen gleichzeitig, was die Produktivität steigert. Auf Basis der Bestellanforderungen unterstützt das MAC-YUGONG MES-System bei der Sortierung von Glas in verschiedenen Schlitzen, wobei jeder Schlitz mehrere Gläser halten kann, was die Lagerungseffizienz erhöht. Die effiziente und reibungslose Schuttlebeförderung erhöht die Geschwindigkeit der IGU-Paarung.

6.jpg

10. Der 90-Grad-Drehantrieb überträgt die gepaarten Glasplatten effizient in die IG-Linie, um einen reibungslosen und nahtlosen Transportprozess sicherzustellen.

3.jpg

Nun können wir sehen, dass mit der MAC-YUGONG intelligenten Automatisierungslösung die Glasverarbeitung sehr unterschiedlich und vollständig transformiert werden kann. Es geht nicht nur darum, Produktionsdaten rechtzeitig und genau zu sammeln, sondern sie vereinfacht und sichert auch die Glaslogistik. Dank des hohen Automatisierungsgrades wird die Anzahl der Arbeitskräfte über das gesamte Werk hinweg erheblich reduziert.

In dieser Fabrikrichtlinie werden Glasregale hauptsächlich für das Fertigprodukt und nicht für Zwischenstadien verwendet. Arbeiter müssen nicht mehr manuell Gläser von einer Station zur nächsten tragen, sondern konzentrieren sich stattdessen auf die Überwachung der gesamten Produktionslinie.

MAC-YUGONG ermöglicht jedem Glasverarbeiter, eine besser organisierte Fabrik, effizientere Produktion und ein sichereres Umfeld zu erreichen.

video-Sprung:

SMART FACTORY: DIE REISE IN DIE ZUKUNFT